Spaziergänge im Wald

Bewegung in der Natur erzeugt sehr positive Einflüsse auf die körperliche und psychische Gesundheit. Verschiedene Studien belegen eine antidepressive Wirkung sowohl von sportlicher Betätigung, als auch von verschiedenen Einflüssen im Wald wie die frische Luft, die Einwirkung von förderlichen Mikroorganismen oder dem Sonnenlicht. Vielen Menschen hilft es auch besser nachzudenken oder zu sprechen, wenn sie sich dabei bewegen (z.B. beim lernen oder beim telefonieren).

Deshalb biete ich an, die Psychotherapiestunden fallweise oder regelmäßig ab der dritten Einheit entweder bei mir im versteckten Garten der Praxis oder (ganzjährig) bei einem Spaziergang in der Natur abzuhalten.

Voraussetzungen:

Pünktliche Eigenanreise zu einem der Treffpunkte in 1220 Wien oder Groß-Enzersdorf,

ab der dritten Therapieeinheit. Eigenverantwortung und wetterentsprechende Kleidung. Es dürfen nur öffentliche Wege begangen werden.

Kosten: Normaler Tarif ohne Zuschlag!

 

 


Treffpunkte nahe Lobau / Nationalpark Donau-Auen wahlweise:

  • 1220 Wien, Eßlinger Furt 4 (vor dem     ehem. Gasthaus Hansi)
  • 2301 Groß-Enzersdorf, Lobaustrasse 85 (Parkplatz Uferhaus Staudigl)
  • Grenze Essling/Groß-Enzersdorf: Badgasse 7 (nahe Stadler Furt vor dem Ortsschild "Groß-Enzersdorf")